
Präventionsyogakurse
Online:
mittwochs: 19.30 - 21.00 Uhr
donnerstags: 20 - 21.15 Uhr
Grundsätzlich kannst du 2 Mal im Jahr einen Yogakurs bis zu 80% erstatten lassen. Melde dich rechtzeitig zu deinem Kurs an, bezahle die Kursgebühr und dann kann es schon losgehen. Am Ende bekommst du von uns eine Teilnahmebescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst, um die Erstattung zu erhalten. Wichtig ist für die Krankenkasse, dass du mindestens an 80% des Kurses teilgenommen hast, das heißt z.B. an 10 Terminen von 12. Du kannst die ausgefallene Stunde in einem anderen Kurs nachholen.
Aufbau einer Yogastunde im Präventionskurs im ganzheitlichen Yogastile:
Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Asana Reihe, mentales Training, progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation
Zertifikat von der Zentralen Prüfungstelle:

In diesem Kurs werden unterschiedliche
Entspannungstechniken und Yogaübungen erlernt, die besonders bei den
Verspannungen im Nacken-, Schulter-, Kiefer- und Rückenbereich wirksam
sind.
Mit einigen Selbstmassagetechniken aus dem Ayurveda wird die Durchblutung und Lockerung der verspannten Bereiche gefördert.