Die ideale Verzehrfolge sieht aus der Ayurvedasicht so aus:
1. Gang: Reis, salzige Mehlspeisen oder Nudelgerichte
2. Gang: gut gewürzte, sauere Suppe
3. Gang: Eiweißhaltige Produkte (Soja, Joghurt, Hülsenfrüchte, Gemüsebeilagen)
4. Gang: Buttermilch, scharf gewürzte Linsenbrühe (Kapha), Dessert (Vata und Pitta)
5.
Gang: bittere oder herbe Speisen oder frisch gepresste Säfte z. B. aus
Artischoke, Löwenzahn, Brennessel (sollte die Hauptmahlzeit ergänzen)
Nach
dem Essen wäre es optimal, sich noch etwa für 10 Min. auszuruhen. Das
stärkt die Verdauungskräfte. Wenn man hektisch aufspringt, wird
die Nahrung nicht optimal verdaut und entstehen nach ca. 2 Stunden Blähungen und
Heißhunger.